Eine neue Reise beginnt. Es geht zum Skifahren in die Berge und endet sicherlich im schönen Vinschgau zum Radeln.
Einen kleinen Umweg machten wir über Hamburg, wo wir ein paar persönliche Termine hatten. Nebenbei besuchten wir das Museum der Illusionen und das Schmidt‘s Tivoli Theater.



Museum der Illusionen
Das Museum der Illusionen wurde im Oktober 2018 eröffnet und bietet auf etwa 400 Quadratmetern rund 50 Exponate. Es gibt viele spannende Räume und Bilder, die die Sinne täuschen. Man kann zum Beispiel in einem Raum stehen, der schief aussieht, oder ein Bild sehen, das sich zu bewegen scheint, obwohl es still steht.
Im Museum kann man alles ausprobieren und anfassen. Es macht Spaß, Fotos zu machen, weil darauf Dinge zu sehen sind, die in echt ganz anders sind.














Abends haben wir noch spontan günstige Karten für das Tivoli ergattert. Die „Heiße Ecke“ ist das bekannteste und erfolgreichste Musical im Schmidt Theater auf der Reeperbahn in Hamburg. Seit der Premiere im Jahr 2003 läuft es dort fast täglich und zählt zu den meist gesehenen deutschen Musicals. Das Stück spielt an der berühmten Reeperbahn-Ecke „Heiße Ecke“, einem Imbiss, der zum Treffpunkt für allerlei skurrile und liebenswerte Charaktere wird. In einer einzigen Nacht erlebt man das bunte Treiben von Touristen, Kiezgrößen, Nutten, Strichern und Stammgästen. Dabei schlüpfen nur neun Darsteller in über 50 verschiedene Rollen.



Weilheim an der Teck
Nach einem kurzen Werkstatttermin in Waghäusel, wo der ausgetauschte Balg der Luftfederung nochmal gerichtet wurde, ging es weiter bis nach Weilheim an der Teck. Die Stadt liegt in Baden-Württemberg am Fuße der Schwäbischen Alb. Sie gehört zum Landkreis Esslingen und hat etwa 10.000 Einwohner. Bekannt ist sie für ihre historische Altstadt, die Burg Teck in der Nähe und ihre landschaftlich schöne Umgebung, die sich gut zum Wandern und Radfahren eignet.





Dachau
Einen weiteren Zwischenstopp haben wir in Dachau auf einem für Wohnmobile ausgewiesenen Parkplatz der Gemeinde eingelegt. Abseits der historischen Bedeutung durch das KZ ist Dachau eine malerische Stadt mit einer langen Geschichte. Die Sonne lud noch zu einem Spaziergang in den Schlossgarten ein. Von dort hat man einen schönen Blick auf München.






Reit im Winkl
Bei herrlichem Sonnenschein sind wir in Reit im Winkl angekommen. Der Stellplatz Wohnmobilpark ist wider Erwarten ziemlich leer. Vom Platz fährt direkt ein Skibus zum Skigebiet Winklmoosalm/Steinplatte, wo wir uns morgen auf der Piste austoben wollen.
Reit im Winkl ist ein malerischer Ort in Oberbayern, nahe der Grenze zu Österreich. Er ist besonders bekannt für seine Wintersportmöglichkeiten, Wanderwege und die wunderschöne Natur der Chiemgauer Alpen.





Hans und Gisela
Schön wieder eure Reise zu verfolgen. Die heiße Ecke würden wir uns auch jederzeit wieder ansehen (es wäre dann das 4.Mal). Das Museum der Illusion kennen wir leider nicht, muß aber toll sein.
Annette
Schön, dass ihr unsere Reise wieder verfolgt.