Von Geisingen zum Gardasee

Veröffentlicht in: Italien 2023 | 8


Am Sonntag, 17.09.2023, sind wir früh gestartet, um rechtzeitig im Allgäu am Grüntensee in Wertach zu sein, da die Stellplätze ja sehr beliebt sind.

Der Grüntensee ist ein 2,5 km langer und 11,2 m tiefer Stausee der Wertach mit einem Umfang von 8,2 km im Landkreis Oberallgäu an der Grenze zum Landkreis Ostallgäu. Der Stausee wurde 1962 fertiggestellt und dient dem Hochwasserschutz und der Stromerzeugung (Quelle: Wikipedia). 

Wir waren schon um 11 Uhr vor Ort und konnten uns noch einen schönen Platz aussuchen. Am Nachmittag waren dann alle Plätze belegt. Wir haben erstmal draußen gefrühstückt. Das kam ja morgens etwas zu kurz 😉

Mittlerweile haben wir schon etwas Routine bekommen. Auch die Alarmanlage heult nicht mehr ständig los, wenn wir irgendeine Tür öffnen 🙂 Und nachdem wir zweimal Stromausfall hatten, wissen wir jetzt, wie man die Trittstufe auch manuell reinschieben kann. Beim Wenden des Fahrzeuges haben wir gemerkt, dass die Höhe des Fahrzeuges auch eine Rolle spielt und wir jeden Balkon und z. B. Basketballkörbe von den Kindern auf dem Hof im Blick haben müssen.


Da wir die Seenähe ausnutzen wollten, holten wir am späten Nachmittag noch das Kajak raus. Mit einem kalten Getränk im Rucksack ging es los. Es hat sich gelohnt …


Da sich das Wetter im Allgäu verschlechtert, Regen und kühlere Temperaturen sind angesagt, haben wir uns auf eine Route Richtung Südtirol und Gardasee geeinigt. Deshalb fuhren wir am nächsten Tag über den Fernpass nach Österreich und über den Reschenpass nach Italien. Alles ohne Stau. Keine Ferien, kein Wochenende und die Grenzen sind frei. Nur das Wetter wurde schlechter.


Unser Ziel war heute das Kräuterschlössl in Goldrain/Südtirol. Ein sehr schöner familiengeführter Bio-Hofladen in dritter Generation. Hier wird noch alles ohne Pestizide angebaut und geerntet. Schaut gerne mal auf die Homepage. Sie haben auch einen Online-Shop, wer Interesse hat, z. B. getrocknete essbare Blüten zu kaufen. Wir haben dort was eingekauft und konnten kostenlos auf dem Hof übernachten.


Am nächsten Morgen genossen wir die Fahrt durch das Vinschgau.

Auf dem Weg haben wir ein Geschäft für Campingzubehör gefunden, wo wir erstmal ein paar Kleinigkeiten eingekauft haben. Man merkt ja erst unterwegs, was noch so fehlt. Mit der Entsorgung klappt auch alles super. Es gibt an vielen Tankstellen Möglichkeiten, Grau- und Schwarzwasser abzulassen. So hatten wir auch heute die Möglichkeit, bei der Pizzeria Nussbaumer, wo wir sehr gut gegessen haben, die Nacht autark zu verbringen. Das hat sich mittlerweile wohl rumgesprochen. Der Platz war abends voll.


Am Mittwoch sind wir dann zum Gardasee gefahren. In der Nähe von Lazise, im Landesinneren, haben wir für zwei Tage einen Stellplatz beim Farmhouse Le Caldane bekommen, da wir die großen Campingplätze direkt am See nicht mögen. Den Pool hatten wir für uns alleine.

Mit dem Fahrrad waren wir in 10 Minuten am See …

Die Weinlese läuft auf Hochtouren …

Morgen fahren wir noch zu einem Weingut hier in der Nähe (Wein- und Olivenöl-Tasting) und Samstag stehen wir 5 Tage im Südwesten direkt am Gardasee. Es wird chillig 🙂


Buona notte

8 Antworten

  1. Wilma Welte

    Ich freue mich jeden Tag über die Bilder und Information zu eurer Reise. Zum Gardasee muss ich noch einmal, jetzt Reise ich erst mit euch zum Nulltarif

  2. Beate Schue

    Wie schööön❣Freu mich immer von Euch zu hören und die tollenBilder zu sehen! Ich fühle mich dann auch wie im Urlaub Wenn es was neues von Euch gibt,bin ich auch mit dabei.Habt weiterhin eine schöne tolle Zeit❣Laßt es Euch gut gehen und paßt auf Euch auf!!!
    Liebe Grüße aus Wilhelmshaven!Drück Dich lieb ❣

    • Annette

      Vielen Dank liebe Beate! Schön, dass du unsere Reise begleitest Ganz liebe Grüße

  3. Gisela und Hans

    Am Garda-See is es immer wieder schön – aber auch die Fahrt dorthin ist ja schon das halbe Ziel. Wir freuen uns, daß es euch gut geht und ihr euch im „Carlo“ eingelebt habt. Bis bald und liebe Grüße.

  4. Sabine Rolfs

    Toller Bericht und schön von euch zu hören und die Bilder zu sehen. Das Video mit der Route gefällt mir am meisten. So kann man euren Weg verfolgen. Es kommt mir vor als ob ihr schon ewig weg seid, dabei sind es noch nicht mal 2 Wochen. Lasst mich weiter an eurer Reise teilhaben. Viele liebe Grüße aus der Heimat schickt euch Schnulli. PS: Ich vermisse euch

    • Annette

      Schön, dass du mit uns reist Für uns rennt die Zeit total schnell. Aber es ist ja auch jeder Tag ein Erlebnis
      Wir lassen dich auf jeden Fall weiterhin an unserer Reise teilhaben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert