Vom sonnigen Frankreich ins verschneite Deutschland

Veröffentlicht in: Schweiz/Frankreich/Spanien 2024 | 0

Nach dem Aufenthalt in den Pyrenäen haben wir uns nach dem Wetter gerichtet und den Weg über die Schweiz nach Deutschland perfekt geroutet. Als ersten Stopp besuchten wir ein Weingut in Montagnac, wo wir umsonst übernachten konnten und abends eine sehr nette Weinprobe machten. Der Winzer erklärte uns verschiedene Weine auf französisch und ließ Google danach dolmetschen. Das Ergebnis war manchmal etwas schräg, aber so hatten wir eine witzige Unterhaltung mit dem Inhaber. Mit dem Umsatz war er dann wohl auch zufrieden, am Ende schenkte er uns noch eine Flasche guten Schaumwein.


Remoulins

In Remoulins, eine Gemeinde am Fluß Gardon mit 2260 Einwohnern, genossen wir noch zwei Tage die Sonne und gewöhnten uns schon einmal an die kühleren Temperaturen. Die Altstadt ist ganz urig.

Vom Camping-Car Park hatten wir einen guten Ausgangspunkt zum Pont du Gard, dem römischen Aquädukt auf dem Gebiet der Gemeinde Vers-Pont-du-Gard im Département Gard. Die Brücke ist von beeindruckender Höhe und stellt einen der am besten erhaltenen Wasserkanäle aus der Römerzeit in Frankreich dar. Der Pont du Gard zählt zu den wichtigsten erhalten gebliebenen Brückenbauwerken der antiken römischen Welt und ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Südfrankreichs.


Waldshut

Da wir noch vor der angekündigten Schneebombe in Deutschland sein wollten, nutzten wir den Donnerstag für einen Fahrtag. Mit über 600 Kilometern war das wohl die längste Strecke, die wir mit Carlo am Stück gefahren sind. Aber irgendwie war es auch total entspannt, da die mautpflichtigen Autobahnen gut befahrbar und ziemlich leer sind. Alle zwei Stunden machen wir dann immer Fahrerwechsel, so wird es unterwegs auch nicht langweilig 😉

Gegen 17 Uhr kamen wir auf dem Wohnmobilstellplatz vom Rhein-Camping in Waldshut an. Ein schöner zentraler Platz, der direkt hinter der Schweizer Grenze am Rhein liegt. Am nächsten Tag setzte mittags starker Schneefall ein, was den Aufenthalt noch etwas romantischer machte. An die Kälte mussten wir uns ja sowieso gewöhnen.


Auf dem Weihnachtsmarkt in der Stadt Waldshut stimmten wir uns beim ersten Glühwein auf die Adventszeit ein. Alle Jahre wieder …!


Mit diesem Schwanengesang endet unsere fast 4-monatige Reise und fast 10.000 Kilometern durch 7 Länder. Wir sind immer noch begeistert und haben schon wieder Pläne für die nächste große Reise 😉


Nachtrag:

Nach den Familienbesuchen am Bodensee und in Geisingen besuchten wir auf dem Weg in die Heimat Rothenburg ob der Tauber. Eine lohnenswerte Stadt mit weihnachtlichem Flair. Vom Stellplatz am P2
erreicht man fußläufig die schöne Altstadt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert