Von unserem Stellplatz am Plankenhof in Pill am Inn sind wir am sonnigen Morgen mit der Bahn durch die malerische Landschaft nach Innsbruck gefahren. Einmal durch die Innenstadt und zum „Goldenen Dachl“, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Es ist mit 2657 vergoldeten Kupferschindeln verziert. Die schneebedeckten Berge im Hintergrund schaffen ein atemberaubendes Panorama.





Auf dem Weg ins Stubaital haben wir am nächsten Tag die Swarovski Kristallwelten besucht (s. Beitrag vom 13.02.24) und sind danach ein Stück über die Brennerautobahn nach Pfons weitergefahren. Dort fanden wir einen schönen freien Übernachtungsparkplatz mit Blick auf die 150m lange Hängebrücke beim Schloss Matrei-Trautson. Die Brücke verbindet die Gemeinden Pfons und Mühlbachl.






Stubaital
Im Stubaital waren wir in der ersten Woche auf dem Campingplatz Sonnencamp Stubai im Ort Telfes. Eine Bushaltestelle für den Skibus liegt direkt am Platz. Leider lag kein Schnee im Ort, sodass es auch keine Möglichkeit für Langlauf gab. Der Platz ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Frühjahr und Sommer.






Am ersten Abend besuchten wir die Veranstaltung „Night of Colours“ direkt an der Mittelstation Froneben des Skigebietes Schlick 2000. Man kann sich das so ähnlich vorstellen wie „Feuerwerk der Turnkunst“ … nur im Schnee 😉
Die „Night of Colours“ findet mehrmals in der Saison statt und umfasst ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Das Programm überrascht unter dem Motto „Farbe, Licht und Feuer“ mit Showeinlagen wie einer LED-Show und einer großen Feuershow. Dazu gibt es perfekt abgestimmte Ski-Demonstrationen der Skischule Stubai, und das Freestyle-Team springt sich durch den bunten Nachthimmel. Im Programm sind außerdem Highlights wie die Pistenbully-Show, die Motocrossgruppe „Stoanbeisser“ oder die spektakuläre Helikoptershow zu sehen.
Zum Abschluss gab es noch ein spektakuläres Feuerwerk.


An zwei Tagen in dieser Woche haben wir uns das Skigebiet „Schlick 2000“ bei Tageslicht angesehen und hatten zwei wunderschöne Skitage mit Sonnenschein und Schnee satt. Das Skigebiet erstreckt sich über 1000 und 2240 Metern über dem Meeresspiegel und ist bekannt für seine Schneesicherheit und die schöne Landschaft der Stubaier Alpen.
Mit der 6er-Gondel geht es erstmal in die Höhe.











Die Fahrradsaison haben wir dann auch schon mal eröffnet. An einem Tag bei 15 Grad und Sonnenschein holten wir unsere Mountainbikes aus der Garage und genossen die Landschaft auf einer kleinen Tour mit kurzen Steigungen durch das Stubaital. Verrückt … es ist Februar! Am Himmel beobachteten wir zahlreiche Paraglider durch die Lüfte gleiten.






Das Wetter für die nächsten Tage war zwar doch nicht so schlecht wie vorhergesagt, aber einen Kuchen habe ich dann doch nochmal gebacken. Is´ ja nie weg 😉 Und nach unseren Spaziergängen durch die Dörfer wohl verdient.






Am Mittwoch verlagerten wir dann unseren Platz nach Neustift. Geplant ist hier eine Skigaudi auf dem Stubaitaler Gletscher mit einem Freund aus Wilhelmshaven. Die Wettervorhersage versprechen allerdings erst Föhn und dann Neuschnee. Ob das was für uns Schönwetter-Fahrer ist? Wir sind gespannt!!

Schreibe einen Kommentar