Bonjour Frankreich

Veröffentlicht in: Schweiz/Frankreich/Spanien 2024 | 2

Nach unserem tollen Erlebnis am Matterhorn war unser kurzer Besuch in der Schweiz schon wieder beendet. Für uns geht es jetzt weiter durch Frankreich an der Rhône entlang über den Canyon Verdon bis zur Cote d’Azur. Falls wir unsere Pläne nicht wieder ändern. Geplant war mal eine Schlössertour an der Loire entlang, aber da wir Mitte September in Spanien verabredet sind, wird uns das zu viel.

50 Kilometer entfernt von Genf befindet sich die farbenfrohe französische Stadt Annecy [an’si] mit ca. 132.000 Einwohnern. Sie besticht mit bunten Häuschen in einer historischen Altstadt mit Kopfsteinpflaster. Die französische Alpenstadt erinnert wegen ihrer vielen Wasserläufe und Brücken an Venedig. Sie ist die Hauptstadt des Départements Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und wurde 2012 – zu Recht – zur Alpenstadt des Jahres gekürt.

So schön Annecy auch ist, unseren Übernachtungsplatz haben wir uns etwas abseits der Stadt gesucht. Am Restaurant LES TABLES DE L’ÉTANG in Montagny-les-Lanches gab es einen Stellplatz, auf dem wir eigentlich ruhig und sicher standen. Nur dass an diesem Abend eine Hochzeitsfeier stattfand und der DJ ordentlich Stimmung gemacht hat, wussten wir nicht … C’est la vie 🙂 Es war trotzdem gemütlich und mit dem Roller konnten wir die Stadt gut erreichen.


Lac du Bourget

Auf dem kleinen Campingplatz Les Babelles in Conjux, 100m vom Badesee entfernt, richteten wir uns für drei Tage gemütlich ein. Ein kleiner kommunaler Campingplatz, der am Rhone-Radweg liegt und dadurch dort viele Radfahrer mit dem Zelt übernachtet haben.

Mit unserem Roller fuhren wir über die Berge nach Chanaz, eine französische Gemeinde mit 546 Einwohnern. Das blumengeschmückte Dorf bietet viele Attraktionen wie Bootsfahrten und Bootsverleih auf dem Canal de Savières bis zum Lac du Bourget.

Auf dem Lac du Bourget (deutsch See von Le Bourget, früher italienisch Lago del Borghetto) unternahmen wir eine entspannte Paddeltour. Der See ist der größte natürliche See, der vollständig innerhalb Frankreichs liegt und ist 18 km lang. Die größten Städte dieser Ebene sind die am südlichen Ostufer liegende Bäderstadt Aix-les-Bains sowie das ca. 10 km südlich des Sees gelegene Chambéry, die sehr touristisch und trubelig sind. Unser Platz in Conjux war dagegen eine Ruheoase.


Gorges du Verdon

Auf dem Weg zur Verdonschlucht fuhren wir ein Stück entlang der Napoleonroute. Sie führt durch die französischen Voralpen und der Provence bis an die Côte d’Azur. Die N85 folgt als Route Napoléon der historischen Strecke, die Napoléon Bonaparte bei seiner Rückkehr aus dem Exil auf Elba für seinen Marsch auf Paris von Cannes nach Grenoble genommen hat. 335 Kilometer lang ist die Route mit atemberaubenden Berglandschaften und hübschen kleinen Orten.

Wir hielten wir noch eine Nacht auf einem kostenlosen Stellplatz in Malijai. Die Gemeinden stellen einige kostenlose Stellplätze auf dieser Route zur Verfügung. Sie sind sehr sauber und ordentlich angelegt. Ver- und Entsorgung ist vorhanden, Strom wird auf den meisten Plätzen gegen Gebühr angeboten.

Am nächsten Tag hatten wir auf dem Weg zum Einkaufen ein erstes Zusammentreffen mit der Gendarmerie 🙁 Um auf den Parkplatz zu kommen sind wir über eine durchgezogene Linie gefahren. Das Schild mit dem durchgestrichenen Pfeil nach links haben wir dummerweise ignoriert. Zwei Polizisten auf Motorrädern kamen aus dem Nichts, haben alles aufgenommen und Post mit einer 90€ hohen Strafe angekündigt.

Okay, passiert nicht wieder, die Reise geht weiter 🙂 … zum Campingplatz Saint Jean am Fuße des Dorfes Moustiers-Sainte-Marie im Departement Alpes de Haute Provence. Seit 1983 hat Moustiers-Sainte-Marie das Zertifikat „Eines der schönsten Dörfer Frankreichs“. Es gehört zum russischen Markt egionalen Naturpark Verdon und hat ca. 700 Einwohner. Moustiers Sainte-Marie ist auf der ganzen Welt für seine Keramiken mit unvergleichlicher Raffinesse und Dekore bekannt. Wasser, Erde und Holz: Sie werden aus drei wesentlichen Elementen erstellt.

Von unserem Stellplatz aus konnten wir in der Ferne zwischen zwei Felsen einen Stern erkennen. Hierzu gibt es eine Legende:

Unser Hauptziel in dieser Gegend war natürlich die spektakuläre Verdonschlucht (Gorges du Verdon). Ein smaragdgrüner Fluss mit unvergesslichen Ausblicken. Die Verdonschlucht befindet sich im Hinterland von Saint-Tropez, ist einer der größten Canyons Europas und der Hauptbestandteil des Regionalen Naturparks Verdon. Eine tolle Erkundungstour mit unserem Roller 🙂 Die Lavendelfelder waren leider schon abgeerntet und nur noch in verarbeiteten Variationen in den Shops zu erhalten.

Abends war der Ort besonders magisch:


2 Antworten

  1. Sandra Gröbel

    Hallo ihr zwei,
    das ist ja eine ganz fantastische und außergewöhnliche Reise. Annette, ein ganz toller Reisebericht.
    Liebe Grüße von uns aus Conil

    • Annette

      Dankeschön… Wir wünschen euch auch einen wunderschönen Urlaub mit tollen Erlebnissen. Liebe Grüße aus Avignon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert