Heiligabend 2023 haben wir gemütlich mit meiner Freundin bei meinen Eltern verbracht. Am 1. Weihnachtstag ging es endlich wieder los … immerhin ein Kurztrip. Es zog uns mit Carlo an die Ostsee, um Verwandte und Freunde zu besuchen. Wir wollten eigentlich bei Dedesdorf an der Weser auf einem Wohnmobilstellplatz übernachten, mussten dies aber aufgrund des Hochwassers canceln. Wir fanden dann spontan einen Stellplatz in Hagen im Bremischen … ohne alles, dafür auch ohne Gebühren. Als Weihnachtsessen gab es Reste vom Kartoffelsalat. Wir hatten eine ruhige Nacht!


Am 2. Weihnachtstag fuhren wir nach einem gemütlichen Frühstück zu meiner Cousine nach Preetz. Carlo passte bei ihr perfekt auf die neu gestaltete Auffahrt. Es ist richtig praktisch, wenn man zu Besuch ist und sein eigenes Appartement dabei hat.

Die aus Murano mitgebrachte Spinne einer Glasbläserei wurde mit Spannung ausgepackt. Man muss dazu sagen, dass meine Cousine Vogelspinnen hat und ein absoluter Spinnen- und Insektenfan ist.




Nach einem ausführlichen Frühstück spazierten wir in die Innenstadt von Preetz bevor es weiter Richtung Schilksee, einem eingemeindeten Stadtteil von Kiel, ging. In Strande besuchten wir Freunde der Familie – Karola und Kay. Auch hier passte Carlo super auf die Auffahrt.

Das nächste Ziel war ein Besuch bei Ralf und Sandra in Eckernförde. Ralf und ich waren vor 50 Jahren als Kinder mal Nachbarn in Kiel und haben uns durch Zufall über Facebook „wiedergetroffen“ 😉 Carlo hätte dort auch sehr gut auf die Auffahrt gepasst, aber durch die Grundstücksbegrenzungen wäre es etwas Rangierarbeit geworden … und das im Dunkeln. So standen wir die Nacht über am Straßenrand, was auch okay war. Nach einem gemütlichen Frühstück zu viert im Wohnmobil schlenderten wir trotz des kalten und nassen Wetters am nächsten Tag noch durch die Innenstadt von Eckernförde. Im Sommer oder bei schönem Wetter muss es hier traumhaft schön sein. Wir kommen auf jeden Fall wieder 🙂


Sehr gut hat uns trotz des Sturmes der Stellplatz am Stadthafen von Schleswig mit Blick auf die Schlei gefallen. Geht man ein kleines Stück Richtung Osten erreicht man die alte idyllische Fischersiedlung Holm (kleine Insel). Wir haben dort im urigen Gasthaus Schleimöwe sehr leckeren Fisch zu noch erschwinglichen Preisen gegessen.






Ines
Sooo schöne Bilder und wieder- wie gewohnt! – ein toller Reisebericht!
Danke für Euren Weihnachtsbesuch und das wunderschöne Geschenk aus Murano- Glas!!!
Die neue Auffahrt habt Ihr mit Eurem Vesuch und Carlo gebührend eingeweiht!
Auf recht bald!
Ganz liebe Grüße
Ines
Annette
Es war sehr schön bei euch. Wir kommen gerne wieder! Danke für alles!