Am Rande von Görlitz liegt in der Oberlausitz der wunderschöne Berzdorfer See. Das ehemalige Braunkohletagebauwerk wurde in ein Naherholungsgebiet umgestaltet. Im Jahr 2002 wurde mit dem Fluten des Tagebaulochs mit Wasser aus der Pließnitz begonnen. Das Fluten aus der Neiße mit einer einen Kilometer langen Überleitung durch zwei 1,6 Meter dicke Rohre begann am 18. Februar 2004. Der maximale Durchfluss betrug 10 Kubikmeter pro Sekunde. Abzweigwasser aus der Neiße kann ab einem Mindestdurchfluss der Neiße von 13,3 Kubikmetern pro Sekunde entnommen werden. Im Jahr 2010 war der See etwa halbvoll, als am 7. August bei starken Regenfällen der Damm an der Witka durchbrach. Mit einem Schlag war der See voll (Quelle: Wikipedia).
Wir haben jedenfalls einen schönen Tag mit Kajak fahren und chillen verbracht.








Gisela und Hans
Herrlich diese Natur !!
Annette
Wir sind begeistert von der Natur. Man kann hier wirklich alles machen. Wandern, Radfahren, schwimmen, paddeln…