Das Département Ardèche liegt im Südosten Frankreichs in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und wurde nach dem Fluss Ardèche benannt. Er entspringt im Westen des Départements, durchschneidet den südlichen Teil und bei Pont-Saint-Esprit mündet er in die Rhône. An der Ardèche findet man zahlreiche Campingplätze, die auch Kanu- und Kajaktouren anbieten. Wir fanden einen Camping Car Park in Ruoms, der schon sehr gut besucht war. Wir hatten Glück, dass wir noch einen freien Platz mit Blick auf den Fluss bekamen.



Mit dem Fahrrad erkundeten wir ein wenig die Gegend, merkten aber schnell, dass viele Wege an der stark befahrenen Straße entlang führen oder durch die Berge auf grobem Schotter. Wir waren froh, dass wir mit unserem Roller mehr Möglichkeiten hatten.




Das Highlight in dieser Region, die Pont d’Arc, ist eine natürliche Steinbrücke über den Fluss Ardèche. Sie ist 60 Meter lang, 54 Meter hoch und von unserem Stellplatz ca. 30 Minuten mit dem Roller entfernt. Aufgrund des hohen Touristenaufkommens fuhren wir abends um 18 Uhr dort hin und genossen mit ein paar wenigen Besuchern die tolle Natur.





Kurz bevor wir Frankreich verlassen, haben wir noch in Mèze Station gemacht. Dort leben 1/3 aller Haushalte von der Austernfischerei. Auf dem Parkplatz des Restaurants von Karine & Yvan Caussel waren die Übernachtungsgebühren durch den Einkauf von Austern und Miesmuscheln abgegolten. Wir hatten mit weniger Gästen gerechnet, aber der Parkplatz ist wohl bekannt und war abends sehr voll. Die von uns zubereiteten Muscheln (Dieter die Austern, ich die Miesmuscheln) waren allerdings trotz des Aufwandes sehr lecker. Wir mussten erst einmal googeln, wie die Austern geöffnet werden bzw. wie man den Sud für die Miesmuscheln zubereitet 🙂












Was lange liegt wird endlich sauber 😉 Wir fanden auf dem Weg an einem Supermarkt einen Waschautomaten mit Trockner. Solche Maschinen findet man mittlerweile an vielen Supermärkten und Tankstellen. Da diese sogar brauchbar aussahen, starteten wir einen Waschgang und gingen während der halben Stunde Laufzeit einkaufen. Für insgesamt 8 € wurde die Wäsche sauber und im Trockner auch so gut wie trocken.

Kurz vor der spanischen Grenze haben wir noch einmal auf dem neu angelegten Stellplatz „Aire de Camping Car du Boulou“ in Le Boulou übernachtet, um den Rest der Haushaltstätigkeiten und kleine Reparaturen am Wohnmobil zu erledigen.
Hier endet nun die Reise durch Frankreich. Ein sehr schönes Land, dass wir sicherlich noch öfter bereisen werden, da wir längst noch nicht alles gesehen haben.

Hola España!
Wir werden erstmal drei Tage an einem Naturschutzgebiet auf dem großen Parkplatz Port Natura an der Mündung des Flusses Fluvià in Sant Pere Pescador genießen. Eine Radtour durch die Natur ist geplant, und wenn der Wind etwas nachlässt, wollen wir gerne unser Kajak herausholen 🙂
Hier die ersten Eindrücke:






Schreibe einen Kommentar